Skip to content

ISO/SAE 21434 Zertifizierung

Prüfzeichen der ISO/SAE 21434 der TÜV NORD CERT GmbH

Cybersicherheit im Automobilbereich mit dem Qualitätsstandard ISO / SAE 21434

Fahrzeuge werden immer empfänglicher für Cyberangriffe. Mit ihren kabellosen Schnittstellen öffnen sie schon heute potenziellen Angreifern Tür und Tor, um auf das interne Fahrzeugnetzwerk zuzugreifen. Die Sicherheit von Passagieren und Öffentlichkeit könnte dies erheblich gefährden. Die geplante Wireless Vehicle Infrastructure stellt Sicherheitsverantwortliche vor weitere Herausforderungen.

Die UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) hat deshalb Regeln für Fahrzeughersteller und Zulieferer aufgestellt, um die Cybersicherheit im Automobilbereich zu erhöhen. Diese erfordern eine umfassende sicherheitstechnische Betrachtung aller Aspekte: Prozesse und IT-Systeme, Produkt sowie die komplette garantierte Nutzungsdauer des Fahrzeugs.

Der hierfür neu aufgesetzte prozessorientierte Standard ISO / SAE 21434 "Road Vehicles – Cyber Security Engineering" nimmt die Sicherheit aller elektrischen, vor allem aber elektronischen Systeme während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs ins Visier.

Cybersicherheit im Automobilbereich bzw. die Norm ISO / SAE 21434 betrifft folglich die Marktteilnehmer jeder Entwicklungsstufe eines Fahrzeugs: von der Konstruktion, der Herstellung und das Inverkehrbringen bis hin zum Nutzer.

Kontakt aufnehmen

Zielgruppe einer Zertifizierung nach ISO/SAE 21434

  • Hersteller von Fahrzeugen
  • Zulieferer von hard- und / oder softwarebasierten Komponenten bzw. Systemen
  • Dienstleister Engineering
  • Dienstleister für Software- und ICT-Infrastruktur

Wir von TÜV NORD CERT sind kompetent und erfahren, wenn es um  Cybersicherheit geht, und begleiten Sie gerne im Zertifizierungsprozess zur ISO / SAE 21434. Sie haben Fragen zu den Anforderungen und / oder der Struktur der Norm! Dann sprechen Sie uns an.

Vorteile einer Zertifizierung nach ISO/SAE 21434

  • Die Norm ist Grundlage für den Nachweis der UN ECE 155 / 156-Konformität.
  • Die Prüfkriterien sind relevant für die Automotivebranche. Die Prüf- und Berichtsverfahren sind standardisiert.
  • Der objektive Nachweis von TÜV NORD CERT zeigt Kunden und Geschäftspartnern, dass Sie die Anforderungen der Norm erfüllen.
  • Die präventive Identifikation und Eliminierung von digitalen Sicherheitslücken reduziert Risiken und senkt Kosten.
  • Die Minimierung der Fehleranfälligkeit beugt auch Reputationsschäden vor.
  • Ihre Leistungsfähigkeit, Qualität und Sicherheit sowie Kundenorientierung werden für Außenstehende sichtbar.
  • Von den Sicherheitsexperten des TÜV NORD CERT erhalten Sie wertvolles Feedback zur Weiterentwicklung Ihrer lernenden Organisation.
  • Mit der Zertifizierung zeigen Sie zudem, dass Sie kontinuierlich an der Verbesserung Ihrer Sicherheitsstandards gegen Cyber-Kriminalität arbeiten.

Auditablauf einer ISO/SAE 21434 Zertifizierung

1

01

Anfrage & Angebotserstellung

2

02

Beauftragung TÜV NORD

3

03

Audit Stufe 1: Feststellung der Zertifizierungsreife

4

04

Audit Stufe 2: Zertifizierungsaudit

5

05

Zertifikatserteilung

Erfolgreich durch Zertifizierungen von TÜV NORD

TÜV NORD CERT kann Ihnen seine Dienstleistungen rund um den Globus anbieten. Wir sind weltweit anerkannter IATF-Vertragspartner und arbeiten mit einem internationalen Expertennetzwerk. Unsere Kunden unterstützen wir individuell, mit hoher fachlicher Expertise bei vielfältigen Zertifizierungsvorhaben. Dank der erforderlichen Akkreditierungen und Anerkennungen können wir Audits und Zertifizierungen nach den Vorgaben der IATF 16949 und anderer Managementsystemstandards durchführen. Für Ihre Zertifizierung setzen wir sowohl international zusammengestellte Auditteams als auch lokale Teams ein.

FAQ zur ISO/SAE 21434 Zertifizierung

Eine Zertifizierung nach ISO/SAE 21434 betrifft für alle OEM, Systemintegratoren und Zulieferer der Automobilbranche.

Zwar richtet sich TISAX® auch an die Zulieferer der OEM. Im Mittelpunkt der Prüfung stehen jedoch nicht das Produkt, sondern die jeweilige Organisation sowie deren Schnittstellen und Prozesse. Die ISO / SAE 21434 ist umfassender. Sie schließt die Lücken und lässt sich darüber hinaus einfach in ein bestehendes Managementsystem integrieren.

Die ISO / SAE 21434 ist auf alle (vernetzten) Systeme, Soft- und Hardware sowie Komponenten der Automobilindustrie anwendbar.

Die UN ECE 155 / 156-Konformität, das heißt der verbindliche Nachweis eines Cybersecurity Managementsystems für den Automobilbereich ist seit dem 1. Januar 2022 zu erbringen. Die Erfüllung der ISO / SAE 21434 ist eine Möglichkeit, dies zu belegen.

Kompetent, international, TÜV NORD CERT

TÜV NORD CERT GmbH

TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.