Skip to content

Themen

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement für eine bessere Wettbewerbsposition

Ein ausgereiftes Qualitätsmanagement verschafft Unternehmen viele Vorteile. An oberster Stelle steht dabei die Produktsicherheit und die Stärkung der Wettbewerbsposition. Durch den Einsatz eines systematischen Qualitätsmanagementsystems müssen die Unternehmen sowohl den Kundenbedarf strukturiert erfassen als auch die Erfüllung der Kundenwünsche gemäß den bindenden Verpflichtungen prüfen. Die Zufriedenheit der Kunden ist damit so gut wie gesichert.

Ferner führt die systematische Leistungsbeschreibung beim Qualitätsmanagement zu einer sicheren Produktqualität – nicht zuletzt, weil Prozesse besser geführt werden und die Geschäftsführung dank der Transparenz der Prozesse fundierte Entscheidungen treffen kann. Von entscheidender Bedeutung ist gerade in der heutigen Zeit des permanenten Wandels: Mit einem systematischen Qualitätsmanagement können die Unternehmen besser auf komplexe Anforderungen und auf Marktveränderungen reagieren. Das System schützt dabei vor Risiken und dient dazu, aus Fehlern zu lernen, statt sie zu wiederholen, und Chancen zu erkennen. Effizienz mit Langzeitwirkung bei insgesamt geringeren Kosten sind so garantiert.